Etwa eine Woche vor der Behandlung solltest du auf die Verwendung von irritierenden Hautpflegeprodukten wie Peelings, Retinol oder starken Säuren verzichten. Diese können die Haut während der Behandlung empfindlicher machen. Außerdem ist es wichtig sicherzustellen, dass keine entzündeten Stellen oder Pickel im Gesicht vorhanden sind. Das Vorhandensein von aktiven Entzündungen oder Pickeln kann das Risiko von Komplikationen erhöhen und zu weiteren Hautirritationen führen. Es ist es ratsam, die Behandlung zu verschieben, bis die Haut sich beruhigt hat.
Vermeide Hautpflegeprodukte, die aggressive Inhaltsstoffe zur Peelingwirkung enthalten. Vermeide alles, was parfümiert ist und Alkohol enthält und verwende keine Glycolsäure oder AHAs und BHAs.Retinol und Vitamin-C-Seren sollten ebenso mindestens 48 Stunden nach dem Microneedling vermieden werden.
Nach dem Microneedling kannst du am nächsten Morgen mit einem sehr sanften Reiniger dein Gesicht waschen und mit einem Kosmetiktuch abtupfen (nicht reiben). Für die nächsten 48 Stunden gebe ich dir eine Aftercare Creme mit die zwei bis drei mal am Tag aufgetragen werden soll.
Das Abdecken der Rötung mit Make-up ist eines der schlechtesten Dinge, die du tun kannst nach einer Microneedling Behandlung, da das Make-up die nun freigelegten Poren verstopft und möglicherweise sogar zu Hautunreinheiten und erneut zu Irritationen führt.Idealerweise solltest du mindestens 48 Stunden nach dem Microneedling warten, bevor du Make-up trägst. Dies gibt der Haut Zeit zum Heilen.
Die Dauer der Rötungen auf der Haut nach Microneedling kann je nach individuellem Hauttyp und Intensität der Behandlung variieren. In der Regel klingen die Rötungen innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung ab. Bei manchen Personen können die Rötungen jedoch auch kürzer oder länger anhalten. Es ist wichtig, die Haut nach der Behandlung gut zu pflegen und Sonneneinstrahlung sowie irritierende Produkte zu vermeiden, um die Heilung zu unterstützen und mögliche Reizungen zu minimieren
Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, empfehle ich mind. 3 Behandlungen – je nach Hautzustand im Abstand von 2-4 Wochen. Das Ergebnis hält abhängig vom Hauttyp und äußeren Umständen bis zu 24 Monate an. Die Ergebnisse der Behandlung von eingesunkenen Narben/Akne-Narben sind in der Regel dauerhaft.
Da die Regeneration der Haut, sowie der Aufbau des Bindegewebes und des hauteigenen Kollagens mehrere Wochen in Anspruch nimmt, werden die Ergebnisse ab ca. 4 Wochen nach der Anwendung sichtbar.
Du kannst ganz einfach einen Termin über den 'Termin buchen' Button vereinbaren. Wähle deinem gewünschte Tag, Uhrzeit und weitere Details aus, um den Termin zu buchen. Nachdem du einen Termin vereinbart hast bekommst du eine Bestätigungs e-mail
Sobald du einen Termin vereinbart hast erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Über diese E-Mail hast du auch die Möglichkeit, den Termin zu verschieben, falls nötig
Termine können spätestens 24 Stunden voher abgesagt werden. Gemäß der Richtlinien wird darauf hingewiesen, dass bei Nichtabsage oder Absage außerhalb der Frist von 24 Stunden vor dem geplanten Termin, 50% der Behandlungskosten berechnet werden.